Am Freitag, den 21. Februar 2025, hatte die Gustav-Heinemann-Gesamtschule das große Glück, zwei Schauspieler des englischen TV-Senders BBC begrüßen zu dürfen
Das große Ganze
Im Rahmen des Workshops "Laugh n Learn" entführten Charlie und Rachel unsere Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt des Fernsehens. Die beiden Schauspieler berichteten in ihrer Muttersprache Englisch über ihre Arbeit vor der Kamera und gaben einen lebhaften Einblick in den Entstehungsprozess von TV-Produktionen. Dabei wurde schnell klar: Um eine Film- oder Serienepisode auf die Bildschirme zu bringen, braucht es weit mehr als nur die Schauspieler vor der Kamera. Mit viel Begeisterung und Humor erklärten Charlie und Rachel, welche Berufe hinter den Kulissen notwendig sind, um eine Produktion erfolgreich umzusetzen.
Schauspielerei hautnah
Doch nicht nur zuhören war gefragt – unsere Schülerinnen und Schüler durften selbst aktiv werden! In kleinen Gruppen schlüpften sie in die Rollen von Schauspielern, Kameraleuten, Produzenten oder Regisseuren und erarbeiteten gemeinsam eine eigene Szene. Mit viel Engagement und Kreativität sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf sowohl vor als auch hinter der Kamera. Anschließend stellten sich Charlie und Rachel in einer Fragerunde den neugierigen Fragen der Teilnehmenden und berichteten über ihren Alltag als Schauspieler.
Lachen und Lernen
Ein besonderes Highlight des Tages war die Aufführung einer Sequenz aus der beliebten "Ridiculous Rhyme Show", mit der Charlie und Rachel das Publikum zum Lachen brachten. Insgesamt nahmen 240 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 in zwei Workshops an der Veranstaltung teil – ein Workshop für die jüngeren Jahrgänge (5-7) und einer für die älteren (8-10). Die Begeisterung war riesig! Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich mit Feuereifer beteiligt und die GHG großartig repräsentiert.
Eine besondere Aktion für alle!
Ein besonderer Dank gilt unserem Englischkollegen und Fachvorsitzenden Özcan Atabas, der mit großem Engagement dafür gesorgt hat, dass der BBC-Workshop an unsere Schule geholt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen besonderen und lehrreichen Tag!