Das Praxissemester
Ziel:
- Im Rahmen des Masterstudiums Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
- Vorbereitung der Studierenden auf die PRaxisanforderungen der Schule und des Vorbereitungsdienstes
- Theorie des Studiums in der PRaxis anwenden lernen
Lernort:
- Universität
- ZfsL (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung)
- Schule
Inhalt:
- ein Schulforschungsteil
- ein schulpraktischer Zeil
- Bindung des Praxissemesters an das Schulhalbjahr
Lehramtsanwärterausbildung/Referendariat
Ablauf:
- Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem ZfsL
- gelernte Inhalte im Seminar werden in wöchentlichen Sitzungen vertieft
- Mitarbeiter der Schule werden als Experten den Lehramtsanwärter*innen zur Seite gestellt und vermitteln ihr Wissen
- Mittelpunkt der Ausbildung ist die Vielfalt: Unterricht, Erziehungsauftrag, Vielfalt und Schule
Ansprechpartner Eignungs- und Orientierungspraktikum
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Eignungs- und Orientierungspraktikum bitte an Herrn Tappe.
Herr Tappe
Koordinator Eignungs- und Orientierungspraktikum
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausbildungsbeauftragten unserer Schule
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zum Referendariat an unsere Ausbildungsbeauftragten.
Frau Ulbrych Frau Keller Frau Moghal
Didaktische Leitung Ausbildungsbeauftragte Ausbildungsbeauftragte
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0231 931144-51
Raum: 307