Im Rahmen der TalentTage Ruhr tauchten die Klassen 6.5 und 6.2 in die faszinierende Welt der Solarenergie ein.
Die Kraft der Sonne – Spannende Experimente mit Solarenergie
Mit großem Interesse gingen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, wie aus Sonnenlicht eigentlich Strom entsteht – und warum Solarenergie eine so wichtige Rolle für unsere Zukunft spielt.

Solarfans
Bei den TalentTagen Ruhr gibt es immer wieder spannende Angebote und Entdeckertouren! Es lohnt sich, jedes Jahr einen Blick in das Programm zu werfen! Beim Workshop der Verbraucherzentrale NRW e.V. drehte sich alles um das Thema: „Die Kraft der Sonne – Spannende Experimente für Solarfans“.

Wissenschaft erleben
In kleinen Experimenten erforschten sie, wie Solarmodule optimal zur Sonne ausgerichtet werden sollten und wie sich Wetter und Lichtverhältnisse auf den Stromertrag auswirken.
Schnell zeigte sich: Lernen kann richtig spannend sein, wenn man selbst ausprobieren darf! Mit viel Neugier und Teamgeist experimentierten die Kinder, diskutierten ihre Beobachtungen und entwickelten eigene Ideen rund um nachhaltige Energiegewinnung.

Nachhaltig geprägt
Am Ende nahmen alle nicht nur neues naturwissenschaftliches Wissen mit, sondern auch ein stärkeres Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie – und die Erkenntnis, dass die Sonne mehr kann, als nur zu scheinen!
