Der Deutsch-LK hat das Schauspielhaus in Dortmund besucht und die Inszenierung von Woyzeck erlebt.
Am 27. März 2025, hat der Deutsch-Leistungskurs das Schauspielhaus Dortmund besucht, um die Inszenierung von Woyzeck zu erleben. Auch die Grundkurse kamen bereits in den Genuss des Stückes – sie sahen die Aufführung in Essen.
Vom Tier im Menschen
Das Drama von Georg Büchner ist ein Muss im Deutschunterricht und spiegelt ein Stück deutsche Literaturgeschichte wider. Nach der Behandlung des Inhaltes im Leistungskurs durften die Schülerinnen und Schüler das Stück nun auf der Bühne erleben.
Das Theater beschreibt die Inszenierung wie folgt:
„Die Regisseurin Jessica Weisskirchen inszeniert Woyzeck als Dramenthriller über das Tierische im Menschlichen, in denen die Figuren des Doktors, des Hauptmanns und Marie neben Woyzeck in den Vordergrund rücken. Woyzeck als eine Suche nach der menschlichen Urwut und deren Abgründen.“
(Quelle: theaterdo.de)
Gelungene Umsetzung
Die etwas andere Art des Theaters hat den Schülerinnen und Schülern sichtlich gefallen. Besonders beeindruckend war die intime Atmosphäre der kleinen Location, die es ermöglichte, den Schauspielern ganz nah zu sein – und sogar in das Stück integriert zu werden. Ein unvergessliches Theatererlebnis!