Informationen zur Anmeldung Klasse 5
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
wenn Sie sich für unsere Schule entschieden haben, können Sie Ihr Kind vom 11. Februar bis zum 14. Februar 2019 (Montag bis Donnerstag) in eine der 5. Klassen für das Schuljahr 2019/2020 anmelden.
Verabschiedung des Oberstufenleiters F. Krummel in den Ruhestand
Nach 26 Jahren im Amt des Oberstufenleiters an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule nahmen am 31. Januar 2019 zunächst die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, später die Kolleginnen und Kollegen im Atrium der Schule Abschied von F. Krummel.
JOBTEC-TRAINING LOKAL an der GHG
Schülerinnen und Schüler machten ein Schritt in die Zukunft. Beim jobtec.training „lokal“ am 15.Februar 2019 lernten sie Dortmunder Unternehmen und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten „in ihrem Quartier“ kennen. Frischkäse herstellen oder das Baummemory lösen und auch einen Arm eingipsen.
Kooperationsvertrag zwischen der GHG und dem Ruderclub RC Hansa Dortmund
Herr Georg Kreimeyer vom Ruderclub RC Hansa Dortmund und der Schulleiter der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmund-Huckarde unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen dem Ruderclub und der Sportklasse 7.3.
Einschulung des neuen 5. Jahrgangs
Am Donnerstag, dem 20.08. 2018, wurden die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs im Forum begrüßt. Schülerinnen und Schüler des letzten Einschulungsjahrgangs gestalten einen herzlichen Empfang. Danach gingen die neuen "Heinemänner" zusammen mit ihren Paten und den Klassenlehrern in ihren Klassenraum.
Die GHG verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Michael Mimberg in den Ruhestand
Am 12. Juli 2018 versammelte sich die Schulgemeinde der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmund-Huckarde im Atrium der Schule, um sich von ihrem Schulleiter Michael Mimberg zu verabschieden.
Tag des Offenen Denkmals am 09.09.2018
Entdecken, was uns verbindet: KOMMT und TANZT MIT!
Anders als in vorherigen Jahren fand auf der Kokerei Hansa in diesem Jahr ein Tanzevent statt. Wenn der Tanz nicht die Essenz von Leben ist was dann?
Cleanup Day
Wir machen mit!
Die Klasse 6.1 hat am Freitag am Clean Day teilgenommen. Als Agenda21-Schule wollte die Klasse 6.1 auf das Problem der Umweltverschmutzung aufmerksam machen und ihren Beitrag zu einem sauberen Stadtbild leisten.
Brandschutzunterweisung
Ausbildung von Kolleginnen und Kollegen zu zertifizierten Brandschutzhelfern
Die Fortbildung am 27.09.18 begann für alle Kolleginnen und Kollegen mit einer theoretischen Unterweisung zum Verhalten im Brandfall durch den Feuerwehrmann und Brandschutzexperten, Herrn Lomb von der Feuerwehr Dortmund.
Seite 20 von 21